Wort:

Bäckchen

Anzahl: 47 Rang: 243.897 Häufigkeitsklasse: 18

Artikel: das

Sachgebiet: Diminuitiv

Beispiele

  • Aber vor allem ist sie aus Köln, das sieht man sofort, dieses herzliche kölsche Lachen, dieses Strahlen, die roten Bäckchen. (www.rundschau-online.de, gesammelt am 22.01.2011)
  • Und die Nase hat keine rote Spitze, und meine Bäckchen sehen auch nicht aus wie Bratäpfel, weil es mir so kalt ist. (www.rheinpfalz.de, gesammelt am 23.01.2011)
  • Die Kinder haben rote Bäckchen, sind vergnügt und auch Hachmeister hat sichtlich Freude an dem gemütlichen Einsatz. (www.mt-online.de, gesammelt am 12.01.2011)
  • Mit roten Bäckchen und Hund über den Werner Weihnachtsmarkt. (www.hellwegeranzeiger.de, gesammelt am 05.01.2011)
  • Deshalb hat er auch wohl immer so rote Bäckchen. (www.taz.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Hamster transportieren in ihren Bäckchen nicht nur Futter. (www.bz-berlin.de, gesammelt am 25.12.2010)
  • Als er fertig ist, sind seine Bäckchen knallrot, denn zur Aufregung kommt noch die bullige Wärme im Klassenraum. (www.echo-online.de, gesammelt am 28.12.2010)
  • Die Männchen sind schwarz und braun mit weißen Bäckchen. (www.taz.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Wer kann bei diesen Bäckchen schon widerstehen? (www.n-tv.de, gesammelt am 17.01.2011)
  • Die Schwaben lachen mit roten Bäckchen, die Berliner nicken gönnerhaft, das Gepäck wird gestapelt und geräumt, und es ward ein Wohlgefallen. (www.freitag.de, gesammelt am 02.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

roten (138), rote (94), rot (29), Figuren (25), und (12), sind (12), mit (11), so (9,7), den (7,0), Wie (6,7)
roten (211), rote (74), die (6,8)
und (5,6)