Wort:

Balkanpolitik

Anzahl: 21 Rang: 411.520 Häufigkeitsklasse: 19

Kompositum: Balkan+Politik
Silbentrennung: Bal|kan|po|li|tik

Beispiele

  • Das Kosovo ist derzeit der wichtigste Fokus der internationalen Balkanpolitik, doch auch in benachbarten Regionen gibt es Grabenkämpfe entlang alter Feindschaften und neuer Hoffnungen. (www.radio.cz, gesammelt am 21.01.2011)
  • Vor dem Hintergrund dieser Vorkommnisse in Afrika sollte man die gegenwärtige Balkanpolitik der britischen Monarchie beurteilen. (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • Für Belgrad ist die Krise ein willkommener Anlass, auf Widersprüche der westlichen Balkanpolitik hinzuweisen. (www.net-news-global.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Die Perspektive auf eine Mitgliedschaft muss der Eckpfeiler der Balkanpolitik der EU bleiben, wie gross auch immer die internen Schwierigkeiten sind. (www.nzz.ch, gesammelt am 17.01.2011)
  • Berlin andererseits, in dieser Lage dringend auf das Bündnis mit Österreich-Ungarn angewiesen, hatte sich bedingungslos auf dessen Balkanpolitik festgelegt. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Ob in der europäischen Nachbarschaftspolitik oder in der Balkanpolitik, klare Konzepte würden fehlen. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Damit stellt sich die US-Regierung ganz in die Tradition der britischen Balkanpolitik. (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • In einem historischen Rückblick wies er auch auf die seiner Meinung unglückliche Balkanpolitik Österreichs seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hin. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Zur Balkanpolitik habe die Kommission eine präzise Vorlage gemacht. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Bestes Beispiel für diese Strategie ist die Balkanpolitik. (www.schweizerzeit.ch, gesammelt am 23.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

EU (19), eine (7,4)
der (9,2)