Wort:

Fischfauna

Anzahl: 10 Rang: 665.021 Häufigkeitsklasse: 20

Kompositum: Fisch+Fauna
Silbentrennung: Fisch|fau|na

Beispiele

  • Denn die reiche Fischfauna in den Kanälen sei merklich dezimiert worden. (www.ga-online.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Die Fischfauna in einigen Gewässern hat schon merklich gelitten. (www.ga-online.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Die europäische Fischfauna ist einer Vielzahl an Gefährdungen ausgesetzt. (www.mvregio.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Sunk und Schwall gilt damit als einer der wichtigsten Gründe, warum die Fischfauna in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen hat. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Dies gilt wohl für die Fischfauna; die Wirbellosen und die Algen zeigen, dass der Grenzwert deutlich zu hoch ist. (www.dewezet.de, gesammelt am 25.12.2010)
  • Außerdem fehlten Sand- und Kiesbänke, die natürlicherweise die Kinderstube für die Fischfauna und andere im Bachbett lebenden Mikroorganismen darstellen. (www.op-marburg.de, gesammelt am 19.01.2011)
  • Ursache ist möglicherweise das Hochwasserereignis von 2006 mit hohen Verlusten in der Fischfauna. (www.appenzell24.ch, gesammelt am 20.12.2010)
  • In der Fischfauna nehmen die Jungfische eine besondere Rolle ein, da diese je nach Art sehr unterschiedliche Lebensräume insbesondere in den ufernahen Bereichen und den Wasser-Land-Übergangszonen des Rheins besiedeln. (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Dazu die erhebliche Trübung des Flusses mit starker eeinträchtigung der Fischfauna. (www.haz.de, gesammelt am 07.01.2011)
  • Auch in den No-Take-Zones sei es - ebenso wie in den nicht geschützen Zonen - zur gefürchteten Korallenbleiche mit schlimmen Auswirkungen auf die Fischfauna gekommen. (www.pressetext.at, gesammelt am 21.01.2011)
die (16), der (9,7)
in (13)