Wort:

Glockenläuten

Anzahl: 61 Rang: 205.686 Häufigkeitsklasse: 18

Artikel: das

Kompositum: Glocke+läuten
Sachgebiet: Brauchtum Volksglaube, Brauchtum, Volksglaube

Beispiele

  • Das Glockenläuten hat hierzulande eine sehr lange Tradition und stellt nicht nur den Ruf zur Andacht dar, sondern zeigt auf sympathische Weise an, was uns die Stunde geschlagen hat. (www.schwarzwaelder-bote.de, gesammelt am 24.01.2011)
  • Den Kindern erzählt man, dass das Glockenläuten nach Rom zieht, um den Papst zu besuchen. (www.nordbayerischer-kurier.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Und da die Kapelle versteckt am Waldrand liegt, kann ein vorbei kommender Wanderer auch schon selbst mal das Glockenläuten üben. (www.mz-web.de, gesammelt am 14.01.2011)
  • Zunächst haben wir weihnachtliche Musik angestellt, die Fenster geöffnet, damit er das Glockenläuten hören konnte. (www.aichacher-zeitung.de, gesammelt am 18.12.2010)
  • Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Essener Dom und Glockenläuten im ganzen Ruhrgebiet wird das Kulturhauptstadtjahr im Ruhrgebiet eröffnet. (www.br-online.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Den Ausklang im wahrsten Sinne des Wortes bildet das Glockenläuten im Bayerischen Rundfunk am vierten Advent. (www.infranken.de, gesammelt am 08.01.2011)
  • Anfang Dezember ist es wieder soweit, wildes Geschrei und lautes Glockenläuten ist in den Straßen zu hören. (www.traunsteiner-tagblatt.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Auf den Besuch stimmen wir Sie mit einem ausführlichen Glockenläuten der ansässigen Kirchen ein - um dann gemütlich mit Ihnen durch den Ort zu schlendern. (www.swr.de, gesammelt am 29.01.2011)
  • Flugzeuge, Eisenbahnen, randalierende Leute oder auch Glockenläuten kommen auf je ein Prozent. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Auf Grund von Baumaßnahmen konnten die Oppenröder lange Zeit die alte Dorfkirche nicht nutzen und mussten sogar auf das Glockenläuten verzichten. (www.alsfelder-allgemeine.de, gesammelt am 19.12.2010)

Wortgraph

example graph