Wort:

Hülfe

Anzahl: 26 Rang: 360.943 Häufigkeitsklasse: 19

Siehe auch: hülfe
Artikel: die

Teil von: Sankt Hülfe

Pragmatik: gebr: veraltet

Beispiele

  • Ein Reisender kommt an ihm vorbei, dem klagt er seinen Zustand und fleht ihn um Hülfe an. (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • Wie berichtet, regt sich entlang der drei geplanten Trassen von Diele zum Niederrhein, von Ganderkesee bis St. Hülfe bei Diepholz sowie von Wahle bei Braunschweig bis nach Mecklar in Hessen teils starker Widerstand. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Dort kommen Menschen, gib ihnen diese Geldbörse, und sie werden dir Hülfe schaffen.' (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • Ich sehe dort einen Reuter kommen, der mir die Hülfe umsonst leisten wird, die dir nur um einen Gulden feil ist.' (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • Wohl auch deshalb, weil ihm St. Hülfe den jetzigen Ausbildungsplatz ermöglichte. (www.kreiszeitung.de, gesammelt am 08.01.2011)
  • Sind die Aepfel sehr sauer, so muß man Zucker zu Hülfe nehmen. (www.n-tv.de, gesammelt am 17.01.2011)
  • Im Laufe des Vormittags wurden Stahlplatten am Kreisel in Sankt Hülfe verlegt, um die Fahrbahn zu verbreitern, beziehungsweise den Radius zu vergrößern. (www.kreiszeitung.de, gesammelt am 08.01.2011)
  • Nun stehts durch deine Hülfe hier. (www.radiobremen.de, gesammelt am 21.01.2011)
  • Der oder die gemahnten Kantone haben die Pflicht, dem mahnenden Hülfe zu leisten. (www.schweizerzeit.ch, gesammelt am 23.01.2011)
  • Anlass war das Interesse eines Privatmanns, auf dem Feuerwehrhaus in Sankt Hülfe eine solche Solarstromanlage zu installieren. (www.kreiszeitung.de, gesammelt am 08.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

Sankt (111), Ganderkesee (71), Diepholz (60), St. (35), geplanten (22)
Sankt (156), St. (63)
bei (16)

Wortgraph

HülfeGanderkeseeDiepholz