Wort:

Löschwassertank

Anzahl: 16 Rang: 496.998 Häufigkeitsklasse: 20

Kompositum: löschen+Wasser+Tank

Beispiele

  • Der massive Anbau bildet den passenden Rahmen für das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwassertank, das noch dieses Jahr ausgeliefert werden soll. (www.sn-online.de, gesammelt am 25.01.2011)
  • Im Kellergeschoss wird neben einem Löschwassertank auch ein Schutzraum für den Fall eines Erdbebens errichtet. (www.pressetext.at, gesammelt am 21.01.2011)
  • W steht für Wasser und damit für etwas, was dem derzeitigen Fahrzeug fehlt: ein Löschwassertank. (www.hz-online.de, gesammelt am 08.01.2011)
  • Es ging um die Frage, ob die Arche feuerfeste Türen, eine Sprinkleranlage und einen Löschwassertank benötigt. (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
  • Ein großer Löschwassertank und der Vorrat an Schläuchen und Armaturen seien im Einsatzgebiet der Feuerwehr wegen der Teilorte und den Weilern dringend erforderlich. (www.hz-online.de, gesammelt am 08.01.2011)
  • Dort wurde inzwischen der Löschwassertank eingebaut und die Abwasserrohre sind verlegt. (www.schwarzwaelder-bote.de, gesammelt am 24.01.2011)
  • Man war sich einig, dass aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ein Fahrzeug mit einem größeren Löschwassertank und der Möglichkeit, zusätzliche Schläuche über eine Haspel abzurollen, beschafft werden sollte. (www.schwarzwaelder-bote.de, gesammelt am 24.01.2011)
  • Einige Wochen später meldet sich das Gesundheitsamt bei den Schiffern und verlangte Wasserproben, da das gelieferte Wasser nicht aus einem Trinkwassertank, sondern aus einem Löschwassertank stammte. (www.mt-online.de, gesammelt am 12.01.2011)
  • Wie Otto Perings informierte, wurde erst vor kurzem ein neuer Löschwassertank unterirdisch auf dem Firmengelände installiert. (www.ksta.de, gesammelt am 09.01.2011)
  • Das neue Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Haste verfügt über einen Löschwassertank von 1000 Litern. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

Litern (70), Fahrzeug (27), einem (23), neue (12), ein (9,3), und (7,7)
einem (39), einen (20)
mit (14), und (8,5)