Wort:

Leipzigerin

Anzahl: 85 Rang: 164.703 Häufigkeitsklasse: 17

Artikel: die
Wortart: Nomen

Teil von: Leipzigerin Judith Arndt, Leipzigerin Grit Jurack, Leipzigerin Heike Fischer

Silbentrennung: Leip|zi|ge|rin

Beispiele

  • Vor ein paar Jahren hat die Leipzigerin ihr Talent entdeckt, anderen Menschen den Spiegel vorzuhalten. (www.sachsen-sonntag.de, gesammelt am 22.01.2011)
  • Am Montag erreichte die Leipzigerin den Reiseveranstalter endlich am Telefon und beschwerte sich. (www.bild.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Die Leipzigerin kann sich ihre Arbeitszeit frei einteilen und entscheidet selbst, welche Aufträge sie annimmt. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Der ehemaligen Leipzigerin waren die Montagsdemonstrationen und Treffen in der Kirche sehr wichtig. (www.rga-online.de, gesammelt am 21.01.2011)
  • Anfang Dezember war es bei der gebürtigen Leipzigerin zu Komplikationen gekommen. (www.mdr.de, gesammelt am 11.01.2011)
  • Dabei stammt die Leipzigerin nach eigener Aussage aus keiner besonders christlichen Familie. (www.rga-online.de, gesammelt am 21.01.2011)
  • Für die Leipzigerin stand fest: So etwas musste sie auch in ihre Heimatstadt holen! (www.sachsen-sonntag.de, gesammelt am 22.01.2011)
  • Bei den Auftritten ihres Vaters saß die Leipzigerin oft in der ersten Reihe, ihre Ferien verbrachte sie meistens in seinem Haus am Scharmützelsee. (www.mdr.de, gesammelt am 11.01.2011)
  • Denn auf gesunde Ernährung achtet die Leipzigerin schon immer. (www.sachsen-sonntag.de, gesammelt am 22.01.2011)
  • Ab Januar geht die Leipzigerin nach der Babypause wieder auf Sendung. (www.sz-online.de, gesammelt am 30.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

gebürtige (217), Judith Arndt (53), Logsch (52), Arndt (46), Die (44), Antje (31), Judith (29), die (29), studierte (23), musste (17), gewann (15), arbeitet (14), Jahren (11), stand (10), in (9,7), Bei (8,8), Haus (8,8), vier (8,7), ihr (8,5), seit (7,7), sagt (7,0)
gebürtige (325), die (105), Die (102)
Judith Arndt (70), Judith (46), nach (9,3)

Wortgraph

example graph
LeipzigeringebürtigeJudith ArndtArndtJudithstudiertegewannarbeitetJahren