Wort:

Preisvergleich

Anzahl: 500 Rang: 46.188 Häufigkeitsklasse: 15

Siehe auch: PREISVERGLEICH
Artikel: der
Wortart: Nomen

Kompositum: Preis+Vergleich
Sachgebiet: Haushalt, Verbraucher

Beispiele

  • Um einen Preisvergleich durchzuführen, kann man den Stromverbrauch des Vorjahres verwenden. (www.bild.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Mit Problemen im Preisvergleich wird kaum gerechnet. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • In der Zwischenzeit bleibt den Endkunden immerhin die Möglichkeit zum Preisvergleich. (www.aktiv-online.info, gesammelt am 18.12.2010)
  • Außerdem sei der Preisvergleich viel einfacher als im Laden. (de.news.yahoo.com, gesammelt am 17.12.2010)
  • Kein Preisvergleich, aber auch ein Vergleich. (www.20min.ch, gesammelt am 18.12.2010)
  • Sie haben keinen Preisvergleich, deshalb zahlen Sie niemals bar, Sie können Ihr Geld auch bei Reklamationen abschreiben. (www.lippische-wochenschau.de, gesammelt am 10.01.2011)
  • In diesen Fällen lohnt sich ein Preisvergleich. (www.sat1.de, gesammelt am 25.01.2011)
  • Ähnlich verhält sich der Preisvergleich auch bei allen anderen Jenaer Hotels. (www.thueringer-allgemeine.de, gesammelt am 31.01.2011)
  • Ein Preisvergleich im Internet lohnt sich. (www.berlinonline.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Und dann erst kann der Preisvergleich der Haftpflichtversicherung erfolgen. (www.bild.de, gesammelt am 24.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

lohnt (416), Geizhals (337), Internet (284), Internet Services (207), Yannikos (203), Ein (123), Marinos (115), Krankenversicherung (100), Services (92), Tiefpreisländer (87), Einkaufsplattform (84), ADAC (81), Anbietern (80), günstigsten (78), Länderkorb (75), beim (74), zahnärztliche (68), Tagesgeld (65), Preise (64), ein (63), Anbieter (63), sparen (63), AG (62), Produkte (62), Produktsuche (61), Decido (61), Jahresverbrauch (58), billige-fotos.de (57), Billiger.de (53), einen (52), zeigt (51), PKV (50), Wohngebäudeversicherung (49), Konsumenten (47), in jedem Fall (46), Unterschiede (45), Verbraucher (44), Preisunterschiede (44), Markentankstellen (43), Gebäudeversicherung (43), zulässig (43), DI (43), Clients (42), Tryba (40), Leistungen (40), Produkten (38), Kauf (38), im (38), Unique (37), Auslandskrankenversicherung (37)

Wortgraph

example graph