Wort:

Teamkollegin

Anzahl: 312 Rang: 65.672 Häufigkeitsklasse: 15

Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: Teamkolleginnen

Kompositum: Team+Kollegin
Silbentrennung: Team|kol|le|gin

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Landsfrau | Tina Maze | Elisabeth Görgl | Maze | Mancuso

Beispiele

  • Ob Teamkollegin Hölzl allerdings an den Start geht, ist noch unklar. (www.focus.de, gesammelt am 01.01.2011)
  • Wenn die Teamkollegin unten durchs Ziel fährt, geht die Klappe für die zweite Fahrerin am Start auf. (www.bvz.at, gesammelt am 25.12.2010)
  • Kein Problem hat Fischbacher hingegen damit, derzeit nicht so wie manche Teamkollegin im Mittelpunkt zu stehen. (www.kleinezeitung.at, gesammelt am 09.01.2011)
  • Doch die favorisierte Teamkollegin aus Salzburg nutzte ihren Matchball ausgerechnet im Slalom, den sie in dieser Saison mit sieben Siegen dominiert hatte, nicht. (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
  • Auf einen Start in der Staffel verzichtete sie mit der Begründung, ihrer Teamkollegin Martina Beck ebenfalls die Chance auf eine Medaille ermöglichen zu wollen. (www.sport1.de, gesammelt am 25.01.2011)
  • Ein Titel und einmal Platz zwei gab es für ihre Teamkollegin Caroline Koch. (www.pz-news.de, gesammelt am 20.01.2011)
  • Heute möchte auch eine Teamkollegin Schild fordern. (www.nachrichten.at, gesammelt am 15.01.2011)
  • Eine Teamkollegin, erzählt Stephanie Petzold, habe eine Saison lang versucht, Handball und Volleyball unter einen Hut zu bekommen. (www.tagblatt.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Zuvor warf diese ihre Teamkollegin Lisa Neumann aus dem Wettbewerb, die sich im Spiel um Platz drei durchsetzte und die Bronzemedaille sicherte. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Zuerst übernahm die Teamkollegin Kati Wilhelm die Führung, doch dann machte Neuner das Tempo. (www.sport1.de, gesammelt am 25.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

ihrer (488), ihre (319), Geisenberger (275), Natalie Geisenberger (253), Mancuso (210), Julia Mancuso (172), Natalie (160), Olympiasiegerin (146), Sekunden (145), Hölzl (140), Platz (131), Riesch (114), Julia (103), Rebensburg (101), Maria Riesch (100), Kathrin (99), Kathrin Hölzl (96), Rang (90), Görgl (88), 27-Jährige (86), Zweite (80), Elisabeth Görgl (79), vor (79), Ihre (78), Viktoria Rebensburg (77), Hundertstel (76), Hüfner (72), sicherte (71), Vonn (69), holte (69), Martina Beck (68), 56/100 (68), Maria (65), geschlagen geben (65), Tatjana Hüfner (65), verwies (64), belegte (64), Vorsprung (64), setzte sich (62), Dorothea Brandt (62), Viktoria (62), Riesenslalom (61), vollführte (60), Martina (59), Tatjana (58), setzte (56), Minuten (56), Heim-Weltcup (54)
ihrer (712), ihre (528), Ihre (149), deren (60), deutschen (30), fuhr (26), seine (24), vor (14), gegen (11), seiner (9,5), mit (5,3)

Wortgraph

example graph