Wort:

Universitätsabschluss

Anzahl: 131 Rang: 122.343 Häufigkeitsklasse: 17

Wortart: Nomen
Grundform: Universitätsabschluß

Kompositum: Universität+Abschluss
Silbentrennung: U|ni|ver|si|täts|ab|schluss, Uni|ver|si|täts|ab|schluss

Neue Schreibweise von: Universitätsabschluß

Beispiele

  • China ist gleichzeitig auch das Land, in dem jährlich vier Millionen junge Chinesen einen Universitätsabschluss machen. (www.solinger-tageblatt.de, gesammelt am 24.01.2011)
  • Junge Leute mit Universitätsabschluss scheinen zudem eher eine Karriere in der Verwaltung zu suchen als in der Privatwirtschaft. (www.nzz.ch, gesammelt am 17.01.2011)
  • Ich und mein Bruder – beide mit Universitätsabschluss in Amerika und Europa – wurden nie gewalttätig und ohne Ziele. (www.derbund.ch, gesammelt am 26.12.2010)
  • Die Zeiten, in denen ein Universitätsabschluss eine Garantie für einen guten Job war, sind lange vorbei. (www.net-news-global.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Im Übrigen hat ein Universitätsabschluss sehr wohl etwas mit Intelligenz zu tun! (www.20min.ch, gesammelt am 18.12.2010)
  • Analysen zufolge erhielt Clinton vor allem Stimmen von Arbeitern, dem Mittelstand, von Frauen und von Bürgern ohne Universitätsabschluss. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Der große Vorteil dieser Akkreditierung für die Studierenden ist die Tatsache, dass damit ein echter Universitätsabschluss des Studiums ermöglicht wird. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Darüber hinaus können sich Personen bewerben, die ihren Universitätsabschluss an der Universität Salzburg abgelegt haben oder deren Forschungen oder wissenschaftliche Arbeiten für Salzburg bedeutsam sind. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Dass er keinen Universitätsabschluss habe, sei Justin Timberlake egal, so der Sänger. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Sichtbar ist es daran, dass Kinder aus so genannten gebildeten Familien es leichter haben, ihren Weg bis zum Abitur oder Universitätsabschluss zu machen. (www.pattayablatt.com, gesammelt am 18.01.2011)
einen (294), mit (89), seinem (70), einem (56), oder (40), ihrem (27), ihren (24), keinen (21), ein (19), ohne (17)

Wortgraph

example graph