Wort:

Warmwasserbedarf

Anzahl: 14 Rang: 550.743 Häufigkeitsklasse: 20

Artikel: der

Kompositum: warm+Wasser+Bedarf
Silbentrennung: Warm|was|ser|be|darf

Beispiele

  • Im Sommer kann der Warmwasserbedarf auf diese Weise nahezu vollständig gedeckt werden. (www.haller-kreisblatt.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Der Warmwasserbedarf wird dabei von April bis September ausschliesslich mit Sonnenenergie gedeckt. (www.handelszeitung.ch, gesammelt am 05.01.2011)
  • Miete, Warmwasserbedarf und andere Leistungen, wie Befreiung von den Fernsehgebühren kommen noch dazu. (www.fuldaerzeitung.de, gesammelt am 01.01.2011)
  • Wenn kein Warmwasserbedarf da ist, sind die Laufzeiten zu gering. (www.gea.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Als zu teuer im Verhältnis zum Warmwasserbedarf sei diese Anlage, so Bürgermeister Penthin. (www.badische-zeitung.de, gesammelt am 21.12.2010)
  • Eine Solarthermieanlage liefert in den warmen Monaten meist genug Energie, um den Warmwasserbedarf eines Hauses zu decken. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Dort sollen sie Wärme für Heizungen und Warmwasserbedarf bereitstellen. (www.neuepresse.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Das solar erwärmte Wasser wird in einem Solarspeicher gesammelt, der mehr als doppelt so groß ist wie der tägliche Warmwasserbedarf einer Familie. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Auf dem Dach befindet sich eine 216 m2 große Solaranlage, die im Sommer den gesamte Warmwasserbedarf des Hotels abgedeckt. (www.oe-journal.at, gesammelt am 17.01.2011)
  • Die Diskrepanz zum noch besseren Modell hob Knecht in Handarbeit auf: Er kombinierte eine Holzpelletsanlage für die Heizung mit einer Solaranlage für etwa den halben Warmwasserbedarf. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

wird (8,2), zu (7,8)

Wortgraph

example graph