Wort:

Zwangsarbeiterin

Anzahl: 23 Rang: 396.637 Häufigkeitsklasse: 19

Artikel: die
Grundform von: Zwangsarbeiterinnen

Kompositum: Zwang+Arbeiterin
Silbentrennung: Zwangs|ar|bei|te|rin

Beispiele

  • Und als die Zwangsarbeiterin nach dem Krieg ihren Mann, einen polnischen Soldaten aus Schlesien, kennenlernte und mit ihm nach Polen ging, wollten die beiden Marias sie nicht gehen lassen. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Oder gab es da eine tote jüdische Oma, Zwangsarbeiterin, die zuvor großzügig von der deutschen Industrie entschädigt wurde? (www.selezione.ch, gesammelt am 23.01.2011)
  • Rudolf Huhn muss jetzt mit einigen bürokratischen Schwierigkeiten kämpfen, um ein Wiedersehen mit der ehemaligen Zwangsarbeiterin in Göttingen zu ermöglichen. (www.goettinger-tageblatt.de, gesammelt am 05.01.2011)
  • Die älteste in Kierspe verstorbene Zwangsarbeiterin war allerdings in einem anderen Lager untergebracht. (www.come-on.de, gesammelt am 25.12.2010)
  • Trotz späterer unmenschlicher Behandlung als Zwangsarbeiterin hat Amelia Babak die Familie Huhn bis heute in bester Erinnerung – und kam gerne zum Besuch nach Deutschland. (www.goettinger-tageblatt.de, gesammelt am 05.01.2011)
  • Er schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten durch und heiratet eine ehemalige ukrainische Zwangsarbeiterin. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Hat Kontakt zu einer früheren Zwangsarbeiterin, die während der NS-Zeit für seine Familie gearbeitet hat: Rudolf Huhn. (www.goettinger-tageblatt.de, gesammelt am 05.01.2011)
  • Als Zwangsarbeiterin hatte sie fortan in einer Eisengießerei zu schuften. (www.gea.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Sie war Zwangsarbeiterin aus der Ukraine. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Bald wird das Leben zum Überleben: Ihre Mutter ist als Zwangsarbeiterin im Schienenbau eingesetzt und entgeht nur dadurch den Vergewaltigungen der russischen Soldaten, dass sie ihre kleine Tochter bei sich hat. (www.goslarsche.de, gesammelt am 03.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

Huhn (40), Polen (25), Maria (24), Familie (24), ehemaligen (21), einer (13), Leben (12), als (12), Als (11), sie (11), ihren (10), in (7,0), aus (6,7)
ehemaligen (38), als (16)
in (18)

Wortgraph

ZwangsarbeiterinFamilieLeben