Wort:

allfällig

Anzahl: 106 Rang: 141.798 Häufigkeitsklasse: 17

Siehe auch: Allfällig
Grundform von: allfälligen, allfällige

Beispiele

  • Dass eine allfällig grosse Mobilität auch Probleme der Fremdenfeindlichkeit schaffen könnte, sei nur am Rande bemerkt. (www.schweizerzeit.ch, gesammelt am 23.01.2011)
  • Eine allfällig notwendige Betreuung wäre an Ort und Stelle wirksamer und wirtschaftlich günstiger als in der Schweiz. (www.schweizerzeit.ch, gesammelt am 23.01.2011)
  • Klar hätte man in den Verhandlungen eine Beteiligung für allfällig spätere Erfolge einbauen müssen. (www.derbund.ch, gesammelt am 26.12.2010)
  • Der Bund, die Kantone und die Gemeinden hätten nun die Möglichkeit, mit Investitionen einen Beitrag gegen eine sich allfällig anbahnende Rezession zu leisten. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Ich nehme gerne dokumentierte Fälle zur Kenntnis, um allfällig meine eigene Statistik zu korrigieren. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Im weiteren hält der Gemeinderat fest, dass im Hinblick auf allfällig neue Büroräumlichkeiten für die Verwaltung die getroffene Lösung Gemeindehaus ein Provisorium ist, welches mit möglichst wenig baulichen Veränderungen realisiert werden kann. (www.appenzell24.ch, gesammelt am 20.12.2010)
  • Deshalb, Zahlen hin oder her, ein klares Ja für die Ausschaffungsinitiative und auch dafür, dass eine allfällig notwendige Präzisierung sprich Ausweitung erfolgt. (www.blick.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Der Empfänger kann höchstens indirekt – mit einem allfällig während der Sperrfrist gesunkenen Aktienkurs – bestraft werden. (www.derbund.ch, gesammelt am 26.12.2010)
  • Insbesondere wenn der einzelne Teil noch unterhalb des allfällig geltenden Freibetrag wäre. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Die Auswertungen sind als Impuls für allfällig erforderliche Abklärungen zu verstehen. (www.appenzell24.ch, gesammelt am 20.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

Kapitalkonto (61), eintreffender (59), Aufwandüberschuss (43), vorhandene (36), auftretende (34), gedeckt (25), Vermieter (23), notwendige (21), übernehmen (20), Bundesrat (19), Massnahmen (19), Probleme (19), Kosten (19), Schäden (17), notwendig (14), Stand (14), eine (14), werden (14), möglichst (13), Bund (13), für (11), müssten (11), Schweizer (11), zu (11), lässt (11), per (10), Franken (9,4), Schweiz (8,8), eines (8,6), 2007 (8,6), Zudem (8,4), welche (7,8), könnte (7,8), würde (7,6), Dass (7,3), damit (6,7)
für (30), eine (29), ein (27), Ein (22), einer (14), und (9,7), einem (8,8), um (8,5)
eintreffender (76), vorhandene (58), auftretende (51), notwendige (38), notwendig (31), zu (5,9)

Wortgraph

example graph