Wort:

beheizt

Anzahl: 598 Rang: 40.377 Häufigkeitsklasse: 14

Siehe auch: Beheizt
Wortart: Verb
Grundform: beheizen
Grundform von: beheizten, beheiztes, beheizte

Teil von: mit Koks beheizt

Silbentrennung: be|heizt

Beispiele

  • Schon wird das Haus auf umweltfreundliche Art beheizt. (www.newsclick.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Der kalte Raum wurde anschließend mit Kohle beheizt. (www.mdr.de, gesammelt am 11.01.2011)
  • Achten Sie darauf, dass alle Räume ausreichend beheizt werden. (www.dewezet.de, gesammelt am 25.12.2010)
  • Das Badezimmer muss nicht den ganzen Tag hindurch beheizt werden. (www.sat1.de, gesammelt am 25.01.2011)
  • Das Theater bleibt aber beheizt. (www.inka-magazin.de, gesammelt am 10.01.2011)
  • Erstmals wird das Wasser nämlich beheizt. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Wie wird die Wohnung beheizt? (www.krone.at, gesammelt am 11.01.2011)
  • Das Zelt ist natürlich wieder beheizt. (www.sauerlandkurier.de, gesammelt am 23.01.2011)
  • Doch selbst wenn das Gemüse weit herumgekommen ist, verbraucht es meist weniger Energie, als wenn die Früchte beheizt werden müssen. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Und zusätzlich wird die gesamte Anlage in der Winterzeit beheizt. (www.soj.at, gesammelt am 24.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

werden (694), mit (255), Räume (247), Gebäude (234), wird (224), Holz (205), Haus (185), Erdwärme (184), Gas (177), Abwärme (176), im Winter (149), Wärme (146), Winter (123), Wohnungen (123), Fernwärme (123), Weichen (120), Ofen (120), Strom (95), Das Haus (89), Öfen (86), Energie (84), Öl (83), Kachelofen (82), Kaminöfen (80), unbehandelten (80), Erdgas (77), ausreichend (74), Sportmittelschule (69), Lainzer Tunnel (68), überdacht (67), Wärmepumpe (64), trockenem (63), Kohle (63), Hadersdorf (62), elektrisch (59), Freibad (58), das (58), Gas-Heizung (56), Wasser (55), gedämmt (54), Lainzer (53), Biogasanlage (51), gekühlt (49), sollten (48), nur (45), Dessau (44), fossilen (43), Zimmer (42), Häuser (42)

Wortgraph

example graph