Formen mit ähnlichem Satzkontext:

stand | stehen | standen | steht | stehende

Beispiele

  • Seine Doppelfunktion hatte schon seit längerem in der Kritik gestanden. (www.ksta.de, gesammelt am 09.01.2011)
  • An der Tour de France bin ich nach meinem Rücktritt noch nie am Strassenrand gestanden. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Offen gestanden, nein. (www.frankenpost.de, gesammelt am 01.01.2011)
  • Die Rechten gestanden ihre Niederlage unumwunden ein. (www.saarbruecker-zeitung.de, gesammelt am 22.01.2011)
  • Der Lufthansa-Sprecher sagte nun, vor zwei Wochen habe kein neues Triebwerk zur Verfügung gestanden. (de.news.yahoo.com, gesammelt am 17.12.2010)
  • Nur Minuten später wird ein Mann festgenommen, der in persönlicher Beziehung zu Scharadse gestanden hatte. (www.georgien-nachrichten.de, gesammelt am 02.01.2011)
  • Kurz nach seiner Festnahme hat er das grausige Verbrechen gestanden. (www.nordbayerischer-kurier.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Teilweise hätten die Räumfahrzeuge mit im Stau gestanden. (de.news.yahoo.com, gesammelt am 17.12.2010)
  • Die meisten von ihnen haben ihr ganzes Leben lang auf der staatlichen Gehaltsliste gestanden. (www.baltische-rundschau.eu, gesammelt am 21.12.2010)
  • Anderson hatte die Tat zu Prozessbeginn gestanden. (www.az.com.na, gesammelt am 20.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

habe (5.896), hatte (5.622), zu haben (4.655), haben (4.333), Tat (3.008), hat (2.723), hätten (2.323), vor (1.325), hätte (1.202), zur Seite (987), hatten (891), der (854), Angeklagte (813), unter (813), Taten (809), im (791), dem (756), zur Verfügung (734), Verfügung (718), Mann (698), er (626), sei (620), Vordergrund (606), Mittelpunkt (589), Pate (578), zur (570), Seite (548), Kamera (516), Landgericht (493), gewesen (486), Bühne (483), gut zu Gesicht (477), Rede und Antwort (442), zu Gesicht (438), zuvor (421), bereits (421), Gericht (401), Schmiere (383), in Flammen (379), zu (378), auf (368), Angeklagten (350)
haben (3.375), hatte (2.556), habe (1.629), hat (1.350), hätten (895), hätte (853), und (687), hatten (470), zu haben (462), war (70), sei (65), sind (56), wäre (40), seien (26), bin (25), wären (25), zu sein (24), sein (22), hast (16), ist (6,5)

Wortgraph

example graph