Wort:

glaubhaft

Anzahl: 1.683 Rang: 17.967 Häufigkeitsklasse: 13

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

glaubwürdig | plausibel | überzeugend | nachvollziehbar | verständlich

Beispiele

  • Rollen glaubhaft spielen. (www.noows.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Das Dementi der Bundesregierung sei deshalb für ihn glaubhaft. (www.mdr.de, gesammelt am 11.01.2011)
  • Die Aussagen des Geschädigten befand Hamann als glaubhaft. (www.tagblatt.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Alleine könnten sich die Landesverbände nicht glaubhaft aus der Situation befreien. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Das Gericht wertete die Schilderungen des Mädchens als glaubhaft. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Es klingt glaubhaft, denn er trägt nicht mal eine Armbanduhr. (www.morgenpost.de, gesammelt am 14.01.2011)
  • Auch der Veranstalter Rainer Schaller sucht lieber die Schuld bei der Polizei, statt glaubhaft zu bedauern. (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Als die Polizei eintraf, wollte er ihnen glaubhaft machen, er sei einem Dachs ausgewichen. (www.hna.de, gesammelt am 06.01.2011)
  • Contador hat das nie glaubhaft widerlegen können. (www.neues-deutschland.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Allzu glaubhaft ist das nicht, aber sehr unterhaltsam. (www.taz.de, gesammelt am 30.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

machen (906), dass (744), versichert (447), versichern (405), Aussagen (289), darlegen (249), sie (228), nicht (210), vermitteln (173), er (170), kann (155), wirkt (151), wenn (144), verkörpern (143), können (141), verkörpert (138), wenig (129), Aussage (125), wirken (124), zu (119), versicherte (118), muss (118), nachweisen (106), die (102), darzustellen (100), macht (99), gemacht (97), vertreten (87), sei (86), Opfers (85), Gericht (78), Identifikationsdaten (77), klingt (74), Charaktere (72), darstellen (72), Rechtsverfolgung (68), Figur (68), rüber (64), berechtigtes (63), so (60), Frau (59), ihre (59), konnte (58), vermittelt (58), sein (58), mir (58), herausgeben (56), seine (54), Versendung (54)
wenig (363), nicht (275), sehr (129), durchaus (126), kaum (103), absolut (78), als (77), wirklich (52), nicht mehr (48), klingt (45), muss (45), Zeugen (44), Dritte (43), sie (42), so (41), nicht ganz (41), besonders (39), ist nicht (38), er (38), mir (38), äußert (38), nicht besonders (37), versicherte (33), Interesse (31), Gericht (30), recht (30), uns (29), ziemlich (29), ihm (28), Figur (28), Kaum (28), halbwegs (27), Übergriffe (27), äußerst (26), aber (25), jemand (25), niemand (24), Aussagen (24), mehr (23), wirkt (22), Wie (21), konnte (20), Sehr (20), um (16), für (16), ebenso (16), sind nicht (15), sei (15), nur (15), immer (14), Rolle (14), müsste (14), wie (13), noch (13), und (12), Eltern (12), wieder (12), ganz (12), tatsächlich (11), Weise (11)
machen (1.455), versichern (553), versichert (497), darlegen (356), gemacht (300), zu (288), vermitteln (219), darstellen (156), nachweisen (134), verkörpern (106), verkörpert (103), darzustellen (102), rüber (100), vermittelt (80), versicherte (78), macht (76), wirkt (74), eingestuft (71), vertreten (61), dargestellt (60), belegen (60), erklären (56), erscheinen (55), wirken (52), begründen (51), sein (45), rüberbringen (45), dargelegt (45), verkörperte (34), widerlegen (34), bleiben (34), geschildert (32), machen zu (30), geltend (25), demonstrieren (23), vertritt (23), machten (22), spielen (20), zu sein (20), beweisen (19), klingt (18), ist (18), erklärt (17), erscheint (17), genug (16), dar (16), gewesen (14), und (14), gespielt (14), erzählt (12), ein (9,7), an den (7,9), sei (6,7)

Wortgraph

example graph