Dies sorgte für Empörung, weil es als Eingriff in die grundgesetzlich geschützte Pressefreiheit empfunden wurde. (www.bkz-online.de, gesammelt am 23.12.2010)
Und was bestätigen würde, daß einem großen Teil der hiesigen Medien die grundgesetzlich garantierte Meinungs- und Informationsfreiheit ein Dorn im Auge ist. (www.jungefreiheit.de, gesammelt am 08.01.2011)
Danach soll die grundgesetzlich geschützte Ehe für Menschen gleichen Geschlechts geöffnet werden. (www.neues-deutschland.de, gesammelt am 15.01.2011)
Im Kern gehe es um den Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung, die grundgesetzlich verbrieft sei, machte der Bürgermeister vor dem Hintergrund deutlich, dass eine Stadt wie Castrop-Rauxel Kredite aufnehmen muss, um ihre Zinsen zu bezahlen. (www.dattelner-morgenpost.de, gesammelt am 26.12.2010)
Die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse bezeichnete er als richtig und mutig, weil internationale Erfahrungen gezeigt haben, dass dadurch eine weitere Verschuldung zumindest gebremst werden könne. (www.freitag.de, gesammelt am 02.01.2011)
Die grundgesetzlich verankerte und bereits jetzt wirkende Schuldenbremse für das Ziel ausgeglichener Haushalte in Bund und Ländern tut ein Übriges. (www.tlz.de, gesammelt am 31.01.2011)
Wir Deutsche haben dazu das grundgesetzlich garantierte Recht - das uns im Ernstfall aber sicher streitig gemacht wird. (www.sat1.de, gesammelt am 25.01.2011)
Die grundgesetzlich garantierte Pressefreiheit lasse solche Eingriffe seitens der Politik nicht zu. (www.goettinger-tageblatt.de, gesammelt am 05.01.2011)
Es ist das grundgesetzlich garantierte Recht auf Freiheit vor und von Religion, das er oder sie einfordert. (www.freitag.de, gesammelt am 02.01.2011)
Zur Beantwortung der Frage, welche Rolle der Religion im säkularen Staat zukommt, müssen wir zunächst einmal über das grundgesetzlich geschützte Prinzip der Religionsfreiheit sprechen. (www.tagesspiegel.de, gesammelt am 30.01.2011)