Wort:

kapitalisieren

Anzahl: 27 Rang: 356.989 Häufigkeitsklasse: 19

Pragmatik: etym: lat.
Sachgebiet: Ökonomie

Beispiele

  • Die Investoren waren sich einig, die Gesellschaft so gut zu kapitalisieren, dass sie die schwierige Anfangsphase übersteht. (www.bielertagblatt.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Dabei war die Treuhand bereit, die gesamten Lohnkosten für zwei Jahre und die Abfindung zu kapitalisieren. (www.tlz.de, gesammelt am 31.01.2011)
  • Wir sind heute in der Lage, PostFinance im Alleingang genügend kapitalisieren zu können. (www.bilanz.ch, gesammelt am 23.12.2010)
  • Sie werfen viel Geld für ihre Kandidaten auf und erwarten im Gegenzug ihre Investitionen durch gewinnträchtige Verträge zu kapitalisieren. (www.askonline.ch, gesammelt am 19.12.2010)
  • Auch Russlands Modernisierung werde scheitern, solange Bemühungen der Privatwirtschaft, ihre Produktion zu steigern und den Markt zu kapitalisieren, verbrecherisch genannt würden. (www.badische-zeitung.de, gesammelt am 21.12.2010)
  • Die müsste dann gegebenenfalls der Staat wieder kapitalisieren. (www.faz.net, gesammelt am 01.01.2011)
  • Sie können diese Lehrerstunden aber auch kapitalisieren und mit dem dann gewonnenen Geld mit außerschulischen Partnern wie Musikschulen, Sportvereinen usw. Kooperationsverträge abschließen. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Sie können diese Lehrerstunden aber auch kapitalisieren und mit dem zusätzlichen Geld mit außerschulischen Partnern wie Musikschulen oder Sportvereinen Kooperationsverträge abschließen. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Sie kann diese Lehrerstunden aber auch kapitalisieren und mit dem zusätzlichen Geld mit außerschulischen Partnern wie Musikschulen, Sportvereinen usw. Kooperationsverträge abschließen. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Sie kann aber auch diese Lehrerstunden kapitalisieren und mit dem dann gewonnenen Geld mit außerschulischen Partnern wie Musikschulen und Sportvereinen Kooperationsverträge abschließen. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

Kooperationsverträge (79), Lehrerstunden (74), außerschulischen (72), Musikschulen (64), Sportvereinen (61), abschließen (49), Partnern (44), Geld (26), zu (20), Banken (19), Sie (19), diese (16), mit (13), aber (13), und (11), können (9,6), dass (8,2), auch (7,7), wie (7,4)

Wortgraph

example graph
kapitalisierenKooperationsverträgeLehrerstundenaußerschulischenMusikschulenSportvereinenabschließenPartnernGeldBankendieseaber