Wort:

knuddeln

Anzahl: 97 Rang: 150.901 Häufigkeitsklasse: 17

Siehe auch: Knuddeln

Pragmatik: gebr: landsch.

Beispiele

  • Wer mag, kann andere Leute auch fragen, ob er sie knuddeln darf. (www.stz-online.de, gesammelt am 31.01.2011)
  • Toll finde ich es aber, wenn sich all diejenigen, die sich mögen, einfach mal so umarmen beziehungsweise knuddeln. (www.usinger-anzeiger.de, gesammelt am 02.02.2011)
  • Darum haben wir uns in Kempten umgehört, wen die Allgäuer am liebsten knuddeln würden. (www.all-in.de, gesammelt am 19.12.2010)
  • Brad Pitt und Angelina Jolie Hier knuddeln sie die Krise weg! (www.bild.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Und auch der dreijährige Roman findet seine Schwester so richtig zum knuddeln. (www.merkur-online.de, gesammelt am 11.01.2011)
  • Man kann den liebsten Menschen schon beim Aufwachen knuddeln, mit ihm frühstücken, jede Menge Freizeit verbringen und viel Schönes erleben. (www.berlinonline.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Bei der Wahl sollten Zeitaufwand, Kosten und die Bedürfnisse der Vierbeiner bedacht werden - nicht jedes Tier lässt sich gerne knuddeln. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Man mag nicht widersprechen, man mag lieber anderes tun, wenn man die drei so sitzen sieht - sie anfassen, streicheln, knuddeln. (www.berlinonline.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Sie dürften mit mir knuddeln und verstecken spielen. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Wenn Erwachsene sich treffen, knuddeln und umarmen sie sich oft zur Begrüßung. (www.infranken.de, gesammelt am 08.01.2011)
Neuer (88), Manuel Neuer (49), zu (28), gerne (26), zum (10), sie (8,1), und (5,5), sich (4,3)
und (46), möchte (25), oder (11)

Wortgraph

example graph