Wort:

rechtens

Anzahl: 1.107 Rang: 25.269 Häufigkeitsklasse: 13

Siehe auch: Rechtens
Wortart: Adverb

Synonym: erlaubt, strenggenommen, eigentlich, statthaft, überhaupt, schließlich
Neue Schreibweise von: Rechtens

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

zulässig | rechtswidrig | rechtmäßig | gerechtfertigt | unzulässig

Beispiele

  • Diese Praxis wurde von der Standeskommission für rechtens beurteilt. (www.appenzell24.ch, gesammelt am 20.12.2010)
  • Alles rechtens, alles bestens! (www.az-web.de, gesammelt am 23.12.2010)
  • Das Arbeitsgericht Schweinfurt bestätigte, dass die Kündigung nicht rechtens war. (www.mainpost.de, gesammelt am 12.01.2011)
  • Dass eine illegale Demonstration durch die Polizei aufgelöst wird, sei natürlich rechtens. (www.budapester.hu, gesammelt am 25.12.2010)
  • Der Rücktritt vom Kaufvertrag war daher rechtens. (www.come-on.de, gesammelt am 25.12.2010)
  • Auch eine diesbezügliche parlamentarische Anfrage habe ergeben, dass die Vorgehensweise rechtens sei. (noe.orf.at, gesammelt am 17.12.2010)
  • Ist dieses Vorgehen rechtens? (www.radio.cz, gesammelt am 21.01.2011)
  • Auch dass sie gleich die stärkste Waffe, den unbefristeten Ausstand wählen, ist völlig rechtens. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Ein Gericht hat die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo für rechtens erklärt. (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Der Regierungspräsident soll nun entscheiden, ob die Abwahl rechtens war. (www.echo-online.de, gesammelt am 28.12.2010)
nicht (909), für (486), alles (272), ist nicht (167), ist (133), überhaupt (124), Kündigung (119), als (102), es (99), war nicht (70), was (64), sei (63), völlig (57), war (35), Alles (33), zwar (29), durchaus (29), wirklich (26), Mittel (24), Handeln (23), dies (23), Vorgehen (20), grundsätzlich (19), absolut (19), gar nicht (17), Urteil (16), auch (16), deshalb (15), sind (13), zufolge (12), dagegen (11), wäre (10), eigentlich (10,0), seien (9,4), dann (9,3), also (7,6), das (7,0), nun (6,7), nur (5,9)

Wortgraph

example graph