Wort:

regelgerecht

Anzahl: 40 Rang: 274.905 Häufigkeitsklasse: 18

Wortart: Adjektiv

Kompositum: Regel+gerecht
Silbentrennung: re|gel|ge|recht

Beispiele

  • Sie durften verschiedene Schläger und Bälle ausprobieren, und natürlich auch versuchen, den Ball regelgerecht in das jeweilige Loch zu schieben. (www.gea.de, gesammelt am 03.01.2011)
  • Und das sollte überprüft werden, ob die Ausschreibungen, die konkrete Studie und die Bezahlung regelgerecht waren. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Allein der Umstand, dass dies der Spieler nicht selbst tut, ist nicht regelgerecht. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Und ich bin überzeugt, dass dort alles regelgerecht gelaufen ist. (www.haz.de, gesammelt am 07.01.2011)
  • Der Kameruner stieg regelgerecht zum Kopfball hoch, allein Oka Nikolov kam nicht schnell genug hoch und mit der Faust an den Ball. (www.fr-online.de, gesammelt am 31.12.2010)
  • Er solle sicherstellen, dass das Geld der Regierung regelgerecht ausgegeben werde. (www.net-news-global.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Wir sehen es als unsere Aufgabe, künftig sicherzustellen, dass alle Länder sich am Verhandlungstisch regelgerecht repräsentiert fühlen. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Sie mussten sich regelgerecht überreden lassen, ein Los zu kaufen. (www.ahlener-zeitung.de, gesammelt am 19.12.2010)
  • Mussawi wirft dem Innenministerium vor, die Wahlen nicht regelgerecht durchgeführt zu haben und auch die Auszählung der Stimmen sei nicht regelkonform von statten gegangen. (www.noows.de, gesammelt am 15.01.2011)
  • Seit ein paar Tagen wird schon geschnitten, seit gestern werden die Berge von Ästen auch an Ort und Stelle gehäckselt und regelgerecht entsorgt. (www.come-on.de, gesammelt am 25.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

Puck (37), Ball (29), Schiedsrichter (26), Treffer (22), nicht (12), aber (8,4), hatten (8,1)
nicht (57)
im (9,1)

Wortgraph

regelgerechtPuckSchiedsrichterTreffer