Wort:

schwärzen

Anzahl: 56 Rang: 219.436 Häufigkeitsklasse: 18

Siehe auch: schwarzen, Schwarzen, SCHWARZEN, Schwärzen
Grundform von: schwärzt, geschwärzt

Sachgebiet: Technik, Typographie

Synonym: rußen, rauchen

Beispiele

  • Und wenn Vorurteile zu schlechten Noten führen, dann hilft auch das schwärzen anderer Details bei der späteren Bewerbung nicht mehr viel. (www.ksta.de, gesammelt am 09.01.2011)
  • Viele Dokumente enthalten Namen von Informanten und amerikanischen Soldaten, doch es fehle an Zeit und genügend Leuten, diese Passagen zu schwärzen. (www.br-online.de, gesammelt am 24.12.2010)
  • Das nicht, aber sie schwärzen einen beim Chef an und erzählen, man hätte dieses und jenes falsch gemacht. (www.freitag.de, gesammelt am 02.01.2011)
  • Man hätte ja die Identitäten schwärzen können, im Übrigen hat man auf die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen vorher ja auch keine Rücksicht genommen. (www.taz.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Da in dem Bericht ausschließlich amtliche Vorgänge dargestellt werden, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müssen, sah und sieht der GA kein Problem darin, die Namen nicht zu schwärzen. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Google bietet eine Lösung an, wer sein Haus nicht in Streetview sehen möchte, kann es schwärzen lassen. (www.derwesten.de, gesammelt am 26.12.2010)
  • Bei Bewerbungen in Papierform werden die teilnehmenden Firmen aller Wahrscheinlichkeit nach die heiklen Angaben von einer neutralen Stelle im Haus schwärzen lassen. (www.sueddeutsche.de, gesammelt am 30.01.2011)
  • Das Internetunternehmen hat außerdem zugesagt, auch ganze Häuser zu schwärzen, wenn die Eigentümer dies fordern. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Das zuständige Innenministerium darf laut Urteil Informationen auf den Kopien der Rechnungen zwar nach Ermessen schwärzen, jedoch nicht den Gesamtbetrag. (www.noz.de, gesammelt am 16.01.2011)
  • Gleichzeitig schwärzen sie die Konkurrenz an, wie österreichische Medien berichteten. (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)

Wörter gemeinsam im Satz

zu (42), Namen (41), Informanten (35), Passagen (32), Akten (27), Stellen (26), Google (18), Haus (17), an (16), hätte (15), auch (14), sie (12), lassen (11), muss (11), nicht (10), Dabei (9,2), Man (9,1), die (8,2), dort (7,5), dazu (7,5), dieses (7,0)

Wortgraph

example graph