Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

hartnäckig

Beispiele

  • Die Polizei hat sich bereits zweimal vor politischer und militanter Provokation als standhaft erwiesen. (www.az.com.na, gesammelt am 20.12.2010)
  • Nicht alle Arbeitslosen sind so standhaft. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)
  • Außerdem soll sich Rogan weiter standhaft weigern, die Namen der Zeugen zu nennen, die seine Unschuld beweisen könnten. (www.heute.at, gesammelt am 08.01.2011)
  • Man wehrt sich nicht standhaft dagegen. (www.rz-online.ch, gesammelt am 24.01.2011)
  • Die Opposition im Iran bleibt standhaft. (www.n24.de, gesammelt am 13.01.2011)
  • Bitte standhaft bleiben, auch ich muss immer häufiger gegen dieses Gefühl ankämpfen. (www.pz-news.de, gesammelt am 20.01.2011)
  • Aber sie werden sie standhaft ertragen. (www.nachrichten.at, gesammelt am 15.01.2011)
  • Es müssen die nötigen Massnahmen getroffen werden, damit unsere Finanzindustrie wieder standhaft wird. (www.nzz.ch, gesammelt am 17.01.2011)
  • Und ich bin sehr standhaft. (www.general-anzeiger-bonn.de, gesammelt am 04.01.2011)
  • Da müsse man standhaft bleiben. (www.beobachter.ch, gesammelt am 22.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

bleiben (572), weigert (439), blieb (388), bleibt (310), weigert sich (275), weigern (228), sich (217), weigerte (206), geweigert (163), geblieben (133), zu (86), Bleiben (57), blieben (55), weigere (55), Ich hoffe (53), und (51), Glauben (48), Doch (47), Simplon-Dorf (42), hoffe (41), wehren (39), wehrt (38), er (35), aber (35), gegenüber (33), hoffen (33), bleibe (33), wenn (32), Bleibt (30), Versuchungen (29), verweigerte (28), sie (26), verweigert (26), Luther (26), zu sein (24), mutig (24), auch wenn (24), verteidigt (24), EZB (24), anzunehmen (21), trotz (21), tapfer (21), geduldig (20), werdet (19), doch (19), lassen (19), gegen (19), behauptet (18)
blieb (349), weigert sich (279), sich (255), bleibt (118), aber (45), Glauben (45), bisher (41), bleiben (34), blieben (32), trotzdem (27), so (27), dennoch (27), weiter (23), weiterhin (22), hier (22), er (22), Sie (21), jedoch (20), sie (19), mich (19), CDU (14), und (13), Frage (12), wir (9,4), müssen (7,2), ihr (6,5), man (4,2)