Wort:

unveränderlich

Anzahl: 64 Rang: 200.633 Häufigkeitsklasse: 18

Siehe auch: Unveränderlich
Wortart: Adjektiv
Grundform von: unveränderlichen, unveränderliche

Kompositum: un+veränderlich
Sachgebiet: Optik, Physik, Technik, Wissenschaft

Synonym: unzerstörbar, fest, klischeehaft, stationär, unverrückbar, gleichmäßig, inflexibel, bleibend, dauernd, ewig, konstant, wertbeständig, unverbrüchlich, gleichbleibend, schematisch, dauerhaft, unverrückt, unübertragbar, stereotyp

Dornseiff-Bedeutungsgruppen

Beispiele

  • Sie heißen so, weil sie als unveränderlich gelten und überall und jederzeit den gleichen Wert besitzen sollen. (www.swr.de, gesammelt am 29.01.2011)
  • Sie meinen also, dass diese Leute, auch wenn sie dank Einwanderung also die Früchte der Aufklärung erleben können, trotzdem unveränderlich sind? (www.news.ch, gesammelt am 16.01.2011)
  • Brauchtum ist nicht unveränderlich, Tradition in diesem Fall nicht die Weitergabe der Asche, sondern der Kohle. (www.nachrichten.at, gesammelt am 15.01.2011)
  • So ist in der klassischen Physik der Raum unveränderlich und die Zeit eine selbständige Einheit. (www.epochtimes.de, gesammelt am 29.12.2010)
  • Angesichts des Laufes der Zeit und der ständigen Umwälzungen der Geschichte bleibt die Offenbarung, die Gott uns in Jesus Christus geschenkt hat, für immer unveränderlich und eröffnet auf unserem irdischen Weg einen Ausblick auf die Ewigkeit. (www.vatican.va, gesammelt am 31.01.2011)
  • Denn nur indem sich der Mensch verändert, existiert er - nur indem er unveränderlich bleibt, existiert er. (www.solidaritaet.com, gesammelt am 24.01.2011)
  • In ähnlicher Weise ist für die Relativitätstheorie der Raum nicht unveränderlich und die Zeit keine selbständige Einheit. (www.epochtimes.de, gesammelt am 29.12.2010)
  • Es ist allgemeingültig und unveränderlich und bildet das Fundament der grundlegenden Rechte und Pflichten der Person sowie der menschlichen Gemeinschaft und auch des staatlichen Gesetzes. (www.vatican.va, gesammelt am 31.01.2011)
  • Aber diese Art von Ordnung, deren Prinzipien sich auf alle erstrecken und absolut und unveränderlich sind, geht ganz vom wahren, und zwar vom persönlichen und die menschliche Natur übersteigenden Gott aus. (www.vatican.va, gesammelt am 31.01.2011)
  • Die Dogmen der Geldpolitik sind nämlich unveränderlich, deshalb heissen sie so. (www.derbund.ch, gesammelt am 26.12.2010)

Wörter gemeinsam im Satz

Christus (32), Universum (30), Gott (24), seien (19), bleibt (14), und (14), Denn (13), also (13), Zeit (11), als (11), Ziel (10), sind (9,9), sie (9,7), dass (8,0), die (7,5), würde (6,9)
und (44), als (21), nicht (7,0), ist (5,9)
sind (30), und (13)

Wortgraph

example graph
unveränderlichChristusUniversumGottbleibtZeit